Supervision stärkt Ihr Team. Coaching gibt Ihnen Sicherheit im Job. kontaktieren Sie mich, um über Ihr Anliegen zu sprechen
Andreas Voßeler; DGSF zertifizierter Berater, Coach und Supervisor; info(at)muenchner-supervision(dot)de; +49 (0) 176 576 276 36 (nur Anrufe, keine SMS).
Supervision
Supervision unterstützt sie oder ihr Team, berufliche Herausforderungen zu bearbeiten. Supervision beugt Konflikte vor. Supervisionen sind auch online möglich.
Mehr über SupervisionCoaching
Durch Coachings werden sie in ihrer Rolle als Führungskraft professioneller. Coachings gehören heute zu jedem beruflichen Werdegang dazu (auch online möglich).
Mehr über CoachingKlausurtage, agiles und strategisches Management, Fortbildungen.
Ich unterstütze sie und ihr Team, sich durch Klausurtage, agilles und strategisches Arbeiten sowie Fortbildungen stärker zu professionalisieren (auch online möglich).
Mehr über Klausurtage und ManagementLife Coaching/persönliche Beratung
Life Coaching bzw. persönliche Beratung unterstützt sie in privaten Problemen und persönlichen Herausforderungen. Durch Life Coaching werden Beziehungen verbessert (auch online möglich).
Mehr über Life Coaching/persönliche BeratungSupervision München
Stärkt Teams, findet Lösungen, begleitet Prozesse, berät persönlich
Andreas Voßeler: Systemisches Coaching (DGSF zert.), Systemische Beratung (DGSF zert.), Systemische Supervision (DGSF zert.)
Mehr über mich/Referenzen Kontakt und Terminvereinbarung
.
Was ist systemische Supervision?
.
Die Übersetzung von Supervision ist „Überblick“. Damit wird sehr schön beschrieben, um was es bei Supervision geht. Den Überblick wieder zu erlangen, wieder handlungsfähig zu werden, Lösungsmöglichkeiten zu finden indem man das Große und Ganze anschaut. Dadurch trägt Supervision zu einer höheren Arbeitszufriedenheit bei. Supervision kann in Einzel- und Gruppensettings stattfinden. In der Gruppe findet Supervision hauptsächlich in Teams statt, die regelmäßig zusammen arbeiten. Supervision ist keine „neue Erfindung“. Seit vielen Jahren findet Supervision im Sozialen- und Gesundheitsbereich statt.
„Systemisch“ bezeichnet die Methoden und Haltungen, die dieser Form der Supervision zu Grunde liegen. Zu Grunde liegt die Systemtheorie von Niklas Luhmann, welche immer weiter entwickelt wurde. Zu den systemischen Haltungen gehören z.B. Hierarchiefreiheit, Lösungsorientierung und Non-Direktivität. Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie (DGSF) findet man ausführliche Beschreibungen des Systemischen Ansatzes.
Weitere Angebote von mir:
– Moderation von Klausurtagen
– Moderation von Veränderungsprozessen (OE-Prozessen)
– Prozessbegleitung in Strategieprozessen
– Unterstützung und Moderation bei Projektplanungen
– Begleitung auf dem Weg zur Agilen Führung in Non-Profit Organisationen
– Digitalisierung, Innovationen und Geschäftsentwicklung in Non-Profit Organisationen
– Teamtage
– Seminartage zu verschiedenen psychologischen und pädagogischen Themen
Umfangreiche Prozesse plane ich mit weiteren Kolleg:innen und führe ich sie auch im Team durch
Keywords: supervision münchen job psychologische systemische beratung gruppe einzel systemisches coaching entscheidungen treffen systemisch beruf berufscoaching lösungsorientiert Teamentwicklung Teamtage Fortbildungen Fortbildung