Andreas Voßeler
über mich
Studiensbschlüsse:
Evang. Theologie
Sozialarbeiter und Sozialpädagoge
Soziale Arbeit und Bildung (MA)
Zusatzausbildungen:
Systemischer Berater (DGSF)
Systemischer Supervisor (DGSF)
Systemischer Coach (DGSF)
Systemische Organisationsberatung (MISW Zert.)
Das macht mich persönlich aus
- Mut zur Veränderung und lösungsorientiertes Denken
- Lebenslanges Lernen und hohe kommunikative Fähigkeiten
- Gute Balance zwischen Ziel- und Menschenorientierung
Berufserfahrung
- Supervision mit Gruppen seit 2004
- Einzelberatung und Coaching seit 2006
- Lehrbeauftragter für Supervision an der KSH München und der KSH Benediktbeuern (2016-2022)
- Organisationsentwicklung, Strategieprozessbegleitung, Agile Führung in Sozialen Organisationen
- Projektplanung (Projektleitung und auch Moderation von externen Projekten)
- Moderation von Klausurtagen und Geschäftsführungskonferenzen
- Geschäftsentwicklung in der Sozialen Arbeit
- Konzipierung und Durchführung von Fortbildungen und Seminaren
- Führung von Mitarbeitenden
- Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Arbeit an Schulen
- Jugendhilfe (Beratung, Krisenintervention, Clearing, Stationäre Jugendhilfe)
- Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen
Gruppen bzw. Einrichtungen, in denen ich bereits Supervisionen und Coaching gegeben habe bzw. aktuell gebe sind z. B.:
- Jugendhilfe – Jugendwohngruppen (umF und Nicht-umF), berfusbezogene Jugendhilfe
- Verwaltung (Stadt, Kreis)
- Kindergärten und Kinderhäuser (auch integrativ)
- Reha-Einrichtungen
- Schulsozialarbeit
- Kriseninterventionsteam (Ehrenamtliche)
- Sozialarbeitsstudierende im Praxissemester
- Telefonseelsorge (Ehrenamtliche)
- Flüchtlingshilfe (Fachkräfte und Ehrenamtliche)
- SOS Kinderdorf
- Arztpraxen
- Hospizverein
- Coaching für Führungskräfte (Sozialwesen und Profit-Bereich)
- Coaching für Angestellte
- Einzelsupervision mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Ehrenamtlichen
- Organisationsentwicklung in sozialen Einrichtungen (Agile Führung, Change, Projektplanung, strategisches Management) – auf Geschäftsführungsebene und in Mitarbeitenden Teams